Skip to main content
Advanced Search
Search Terms
Content Type

Exact Matches
Tag Searches
Date Options
Updated after
Updated before
Created after
Created before

Search Results

99 total results found

Shuffle einrichten

FreeSOC - SOC basierend auf Open Source... Shuffle - Automation Plattform

Artikel folgt noch ...

Workflow: Case in The Hive erstellen mit Daten aus Wazuh

FreeSOC - SOC basierend auf Open Source... Shuffle - Automation Plattform

Artikel folgt noch ...

Möglicher Datenaustausch im FreeSOC

FreeSOC - SOC basierend auf Open Source... Einleitung

Der zentrale Datenbestand liegt im Wazuh - hier werden alle Daten hin geliefert. Hier benötigen Systemadministratoren und SOC Mitarbeiter Zugriffsrechte um ggf. Systeme hinzuzufügen oder zu entfernen. Die Daten werden überwacht und zur weiteren Auswertung an ...

Wazuh an MISP anbinden

FreeSOC - SOC basierend auf Open Source... MISP - Malware Sharing Plattform

Artikel folgt noch ...

Basis VM einrichten

FreeSOC - SOC basierend auf Open Source...

Installieren eines Ubuntu 22.04 LTS Server als Minimalversion mit angepassten LVM Setup und aktivierten SSH Server. Anschließend aktualisieren: sudo apt update sudp apt upgrade sudo init 6 Sollte dies nicht der Wazuh Server werden, anschließend Wazuh Agen...

The Hive updaten

FreeSOC - SOC basierend auf Open Source... The Hive - SIRP

Bevor sie updaten, stellen sie bitte sicher das sie in aktuelles Backup haben oder ein Snapshot erstellt haben - sofern sie Virtualisierung nutzen. Loggen sie sich auf dem The Hive Server ein per SSH oder Console. Rest folgt noch ...

The Hive - bekannte Probleme

FreeSOC - SOC basierend auf Open Source... The Hive - SIRP

In der Version bis 5.0.23-1 hatte ich das Problem, das ich Cases und Alerts unter bestimmen Umständen nicht mehr löschen konnte. Dies wurde gemeldet und soll mit der Version 5.1.1. behoben sein.

Wazuh Agent installieren

FreeSOC - SOC basierend auf Open Source... Agent Installationen

Meldet euch im Wazuh an und wählt dann unter den Agents > Deploy Agent. Alternativ aber auch hier noch mal. Windows Wazuh Agent installieren: Invoke-WebRequest -Uri https://packages.wazuh.com/4.x/windows/wazuh-agent-4.6.0-1.msi -OutFile ${env.tmp}\wazuh-age...

Elastic Agent installieren

FreeSOC - SOC basierend auf Open Source... Agent Installationen

Elastic Agent installieren: $ProgressPreference = 'SilentlyContinue' Invoke-WebRequest -Uri https://artifacts.elastic.co/downloads/beats/elastic-agent/elastic-agent-8.10.4-windows-x86_64.zip -OutFile elastic-agent-8.10.4-windows-x86_64.zip Expand-Archive .\el...

Wazuh Denoising

FreeSOC - SOC basierend auf Open Source... Wazuh - SIEM

[Rule 510]: Trojaned version of file detected (/bin/diff) Lösung: Copy https://github.com/ossec/ossec-hids/blob/master/src/rootcheck/db/rootkit_trojans.txt to /var/ossec/etc/shared/ on your hub server. upgrade from source out of master Weitere Informat...

overwrites-custom-warnings.xml

FreeSOC - SOC basierend auf Open Source... Wazuh - SIEM

<!-- Modify it at your will. --> <group name="overwrites-custom-warnings"> <rule id="60107" level="4" overwrite="yes"> <if_sid>60104</if_sid> <field name="win.system.eventID">^577$|^4673$</field> <options>no_full_log</options> <descript...

overwrites-custom-misp.xml

FreeSOC - SOC basierend auf Open Source... Wazuh - SIEM

<!-- Custom overwrites for MISP --> <group name="overwrites-misp,"> <rule id="116001" level="4"> <if_sid>119003</if_sid> <field name="misp.value" type="pcre2">cdn.discordapp.com|discord.com|discord.gg</field> <description>Ignoring MISP IoC...

overwrites-custom-o365.xml

FreeSOC - SOC basierend auf Open Source... Wazuh - SIEM

<!-- Modify it at your will. --> <group name="overwrites-custom-o365,"> <rule id="118001" level="4"> <if_sid>91725</if_sid> <field name="office365.objectid" type="pcre2">(?i).+\.prod\.outlook\.com\/Microsoft Exchange Hosted Organizations\/.+\.on...

overwrites-custom-sophos.xml

FreeSOC - SOC basierend auf Open Source... Wazuh - SIEM

<!-- Modify it at your will. --> <!-- Rules for Sophos UTM Custom --> <group name="syslog,sophos,"> <rule id="117001" level="3"> <decoded_as>sophos-utm-custom</decoded_as> <description>Sophos: log without rule</description> </rule> <...

overwrites-unifi-udm-custom.xml

FreeSOC - SOC basierend auf Open Source... Wazuh - SIEM

<!-- Modify it at your will. --> <group name="syslog,unifi,"> <rule id="114001" level="3"> <decoded_as>unifi-udm-custom</decoded_as> <description>Unifi: log without rule</description> </rule> </group>

Voraussetzungen und Installation

Mailcow Adminguide

Installation Ubuntu minimized Server mit fester IPv4 und deaktiviertem IPv6. Ein Video zur Installation findet ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=L2ltLf_IMIM  Weiter wie folgt: sudo bash apt update apt upgrade apt install qemu-guest-agent tim...

Netzaufbau

Mailcow Adminguide

Netzaufbau: Netzwerkplan (Host RZ): Die Infrastruktur steht in einem Rechenzentrum (kurz RZ), da der Betrieb zuhause Probleme bereitet, wie z.B. Kein Reverselookup Auch bei einer festen IP kommen die Adressen aus einem Dynamic Range und bekommen somi...

Design Anpassungen Mailcow UI

Mailcow Adminguide

Anpassungen Mailcow UI Das Favicon kann man wie folgt ändern: Loggt euch per SSH ein auf dem Dockerserver Wechselt in das Verzeichnis /opt/mailcow-dockerized/data/web sudo cp favicon.png favicon.png.orig sudo  wget https://www.leibling.de/wp-content/upl...

Design Anpassungen SOGo WebUI

Mailcow Adminguide

Das Design von SOGo läßt sich ebenfalls anpassen. Weitere Informationen https://community.mailcow.email/d/709-customize-sogo-theme/4 https://docs.mailcow.email/manual-guides/SOGo/u_e-sogo/ https://github.com/NlightN22/sogo-dark-red https://m1.material.i...

Anpassungen Mailcow

Mailcow Adminguide

Weiterleitung von HTTP auf HTTPS Weitere Informationen: https://docs.mailcow.email/manual-guides/u_e-80_to_443/?h=http Kontrollieren Sie die Datei /opt/mailcow-dockerized/mailcow.conf ob der Eintrag "HTTP_BIND" vorhanden ist. Erstellen Sie die Datei /opt/ma...