Skip to main content

Agent Update

Allgemeine Informationen:

Agentupdates zentral über den Wazuh Server:

Ich hatte hier jedoch massive Probleme, deshalb habe ich nachher die Agents selber auf dem entsprechenden Client selber.

Um die Befehle auf dem Server oder den Clients zu starten benötigen sie entweder einen User der Gruppe Wazuh oder Root Rechte - alternativ können sie diese auch mit sudo ausführen (vor dem jeweiligen Befehl). Damit sie dies nicht bei mehreren Befehlen jedes mal machen müssen - können sie mit sudo bash eine Shell starten. Denken Sie auf jeden Fall daran, diese wieder mit exit zu beenden.

  • Per SSH auf den Wazuh Server anmelden
  • Sudo bash (alternativ ansonsten die Befehle einzeln mit sudo starten)
  • /var/ossec/bin/agent_update -l
  • /var/ossec/bin/agent_update -a CLIENT_ID

Agentupdate auf dem Linux-client selber:

sudo bash
curl -s https://packages.wazuh.com/key/GPG-KEY-WAZUH | gpg --no-default-keyring --keyring gnupg-ring:/usr/share/keyrings/wazuh.gpg --import && chmod 644 /usr/share/keyrings/wazuh.gpg
echo "deb [signed-by=/usr/share/keyrings/wazuh.gpg] https://packages.wazuh.com/4.x/apt/ stable main" | tee -a /etc/apt/sources.list.d/wazuh.list
apt-get update
apt-get upgrade
systemctl restart wazuh-agent
systemctl status wazuh-agent

Agentupdate auf dem Windows-client selber:

Download des aktuellen Agents (z.B. https://packages.wazuh.com/4.x/windows/wazuh-agent-4.3.10-1.msi) und anschließend starten der Installationsdatei.

Aktuelle Datei ist hier zu finden: https://documentation.wazuh.com/current/upgrade-guide/wazuh-agent/windows.html 

Agentupdate auf dem Mac-client selber:

Download des aktuellen Agents (z.B. https://packages.wazuh.com/4.x/macos/wazuh-agent-4.3.10-1.pkg) und anschließend starten der Installationsdatei.

Aktuelle Datei ist hier zu finden: https://documentation.wazuh.com/current/upgrade-guide/wazuh-agent/macos.html